Partner » Nanoyou project » Partners
Wissenschaftspark Barcelona
Der Parc Científic Barcelona (PCB) ist ein Treffpunkt, an dem Universitäten, Wirtschaft und Gesellschaft zusammentreffen um gemeinsam Innovationen, insbesondere in Biowissenschaften, zu fördern. Ziele sind die Förderung von Qualitätsforschung, die Belebung der Beziehungen zwischen Universitäten und Wirtschaft sowie die Förderung eines Dialogs zwischen Wissenschaft und Gesellschaft.
Der PCB wurde im Jahre 1997 durch die Universität von Barcelona errichtet und ist seitdem ein internationaler Festpunkt für die Förderung von Innovationen.
Zurzeit arbeiten im PCB 2.200 Mitarbeiter und es beheimatet 4 Forschungsinstitute, mehr als 50 Unternehmen, einen Brutschrank für Biotechnologieunternehmen, mehr als 70 Forschungsgruppen und eine Vielzahl an Forschungstechnologie.
Einige der Institutionen im PCB arbeiten im Bereich der Nanotechnologie: Das Institut für Bioengineering Catalonia (IBEC) - ein Forschungsinstitut, das die meisten Bioengineering-Bereiche abdeckt, u.a. ein Forschungsprogramm zu Nanobiotechnologie - und das Institut für Forschung in Biomedizin (IRB Barcelona) - eine gemeinnützige Forschungseinrichtung, die sich mit Grundlagen und Anwendungen biomedizinischer Wissenschaften befasst. Der PCB beheimatet ebenfalls die Nanotechnologie Plattform, die die notwendigen Einrichtungen für nanotechnologische Forschungsprojekte zur Verfügung stellt, insbesondere für Nanobioengineering.
Zudem organisiert der PCB mehr als 120 Aktivitäten zur Förderung der Wissenschaftskultur und neuer Entwicklungen in der Wissenschaft, an denen rund 6.000 Menschen jährlich teilnehmen. Diese Aktivitäten bieten den WissenschaftlerInnen des PCB Kommunikationswege, die es den BürgerInnen ermöglichen, über verschiedene Formate wie Messen, Kolloquien, Tage der Offenen Tür, Experimenteworkshops, Ausstellungen, Theaterworkshops usw. an aktueller Forschung teilzunehmen.
Im Jahr 2011 wird der Wissenschaftspark Barcelona sein derzeitiges Erweiterungsprojekt beenden und dann über eine Gesamtfläche von 96.000 m² verfügen.