Montag, 19 April 2010 | 15782 Zugriffe |
Nanoyou Projekt ![]() ![]() |
Über das Projekt
NANOYOU (Nano for Youth - Nano für die Jugend) ist ein Projekt, das durch das 7. Rahmenprogramm der Europäischen Kommission unterstützt wird, und dessen Ziel es ist, das grundlegende Verständnis junger Menschen von Nanotechnologie (NT) zu verbessern und einen Dialog über ihre ethischen, rechtlichen und sozialen Aspekte (ERSA) anzuregen.
Nanotechnologie bezeichnet das Designen, die Charakterisierung, die Herstellung und Anwendung von Strukturen, Geräten und Systemen, indem die Form und Größe im Nanomaßstab kontrolliert wird. Der Nanomaßstab ist der Maßstab einzelner Moleküle, in dem sich die Eigenschaften deutlich von denen im größeren Maßstab unterscheiden. NT hat einen Einfluss auf das Leben jedes Bürgers und revolutioniert bereits jetzt verschiedene Wissenschaftsdisziplinen wie die Medizin, Computerwissenschaften und Energieerzeugung.
Neben den Vorteilen, aufgrund derer Nanotechnologie entwickelt wird, können einige dieser neuen Anwendungen unter gewissen Umständen auch schädliche Auswirkungen haben. Deshalb sollten die Bürger über NT informiert sein, um einen wirklichen Beitrag zu zukünftigen Entscheidungen leisten zu können, so dass ein guter Mittelweg zwischen dem Nutzen und den potenziellen Risiken gefunden werden kann. Zudem ist es jetzt, zu diesem frühen Entwicklungszeitpunkt, an dem bisher nur wenige Anwendungen ihren Weg auf den Markt gefunden haben, ein kritischer Moment für potenzielle Kommunikation zu NT.
Wozu dient das Projekt?
Nanoyou richtet sich an 11-25-Jährige. Das Schulprogramm soll mindestens 400 Schulen umfassen und mehr als 25.000 SchülerInnen erreichen. Das Programm für Wissenschaftszentren soll zunächste 4.000 junge Erwachsene ansprechen und mit der Zeit, wenn zusätzliche Wissenschaftszentren das Programm übernehmen, noch viele mehr.
Wie wird es durchgeführt?
Für Jugendliche von 11 bis 18 Jahren wird Nanoyou ein umfassendes Schulprogramm durchführen, während es für die 18- bis 25-Jährigen eine ganze Reihe Aktivitäten in verschiedenen Wissenschaftszentren geben wird. Da die Programme auf das Niveau und die Interessen der Zielgruppe zugeschneidert sein müssen, werden spezielle Programme für verschiedene Altersstufen innerhalb dieser Altersspanne entwickelt.
Das Webportal wird über eine Reihe virtueller Aktivitäten als ein Instrument zur Verbreitung von Informationen und als Kommunikationsplattform dienen, mit virtuellen Foren, in denen die SchülerInnen sich austauschen können, sowie einem Netzwerk, über das die verschiedenen Institutionen und Schulen Erfahrungen und Ressourcen austauschen können.
Die Aktivitäten und Materialien enthalten:
- Videos und Poster mit Informationen über Nanowissenschaften und Nanotechnologie sowie ihre Anwendungsbereiche
- Online-Animationen und -Simulationen sowie virtuelle Experimente, die auf dem aktuellen Stand der Forschung beruhen
- eine NT-Zeitmaschine, mit der die SchülerInnen durch die Bedürfnisse der Menschheitsgeschichte mit ihrer Vergangenheit und Gegenwart sowie möglichen zukünftigen Lösungen reisen können
- “Was ist Nanotechnologie?” Workshop, bei dem die Nanotechnologie durch verschiedene Spiele wie Das Nano-Memory oder das Nano-Puzzle eingeführt wird
- Ein Rollenspielworkshop, in dem verschiedene Dilemmas vorgestellt werden, bei denen die SchülerInnen unterschiedliche Akteure darstellen.
- Virtuelle Dialoge, die eine Diskussion zwischen den SchülerInnen zu verschiedenen Themen der Nanotechnologie anregen und es ihnen ermöglichen, über ein Forum auf der Projekt-Website miteinander zu kommunizieren
Nanoyou Ziele:
- Bildungsressourcen zur Nanotechnologie mit einer europäischen Dimension für Schulen, Museen und Wissenschaftszentren in mehr als 20 Ländern ermöglichen
- Jungen Bürgern eine solide Wissenschaftsgrundlage mit ethischen, rechtlichen und sozialen Aspekten (ERSA) zur Verfügung stellen, so dass sie informierte Entscheidungen treffen können
- Ein zwei-Wege Informationstool für BürgerInnen, PädagogInnen und WissenschaftslerInnen mit verschiedenen Perspektiven bieten um eine vertrauenswürdige Beziehung herzustellen
- Soziale Akzeptanz der Nanotechnologie fördern, mit Mechanismen, die es den BürgerInnen erlauben, ihre Meinung zu äußern, wenn nanotechnologische Anwendungen aufkommen
- Das Ergreifen wissenschaftlicher Berufe bei europäischen Jugendlichen fördern
If you want to know more about the NANOYOU project you can download the NANOYOU poster below.
|
If you want casinos canada to know more about the NANOYOU project download the leaflet.
|